GEMÜSE-JUNGPFLANZEN
Biohof Flora Herbula

von klein bis groß

von weiß bis schwarz,

von rund bis eckig und

auch gestreift

80 verschiedene Tomatensorten

Außerdem gibt es bei uns viele verschiedene Gemüsejungpflanzen, Kräuter und Blumen.

Vielfalt ist Leben. Leben ist Vielfalt

Über uns

Wir bewirtschaften einen biozertifizierten Nebenerwerbsbauernhof mit einer kleinen Liebhabergärtnerei, zu der auch Wildstaudenfelder, eine Streuobstwiese mit alten Obstsorten und eine Sammlung historischer Rosen und Wildrosen gehört. In unserer Gärtnerei werden Entdecken, Probieren und der Genuss mit allen Sinnen großgeschrieben. Lassen Sie sich von unserer Vielfalt inspirieren. Für eine persönliche und kompetente Beratung nehmen wir uns gerne Zeit.

 

Bei uns erhalten Sie ausschließlich selbst vermehrte Jungpflanzen von verschiedenen Gemüsearten, bei Insekten besonders begehrten Wildstauden, Zierpflanzen und ausgefallenen Kräutern. Um zum Erhalt alter Sorten und der Vielfalt auf unserem Teller beizutragen, wird nur Saatgut verwendet, das zur sortenreinen Wiederanzucht geeignet ist. Sofern möglich ernten wir von unseren eigenen Pflanzen das Saatgut zur Weitervermehrung. Deshalb sind wir auch aktives Mitglied bei Arche Noah und Pro Specie Rara, die wir bei dem Erhalt alter Gemüse- und Blumensorten unterstützen. Besondere Leidenschaft gilt hierbei unserer Sammlung von verschiedenfarbigen Tomatensorten mit ganz unterschiedlichen Formen, Größen und Wuchsformen, denn auch das Auge isst mit.

Wir sind gemäß Artikel 13 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2018/848 als ökologische/biologische Produktion zertifiziert.

Achtsamkeit fördert Vielfalt

Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.

Aktuelles

Neuigkeiten vom Biohof Flora Herbula.

Saisonale Vielfalt

Saisonal abhängig finden Sie bei uns verschiedene Blütenpflanzen und eine kleine Auswahl an Kräutern und Stauden

Öffnungszeiten nach der Winterpause

Wir öffnen erstmalig nach der Winterpause am Freitag, den 4. April 2025, um 10 Uhr für Sie. Ein reichhaltiges Angebot an vielen verschiedenen Sorten von Tomaten- und Gemüsejungpflanzen wird Ihnen ab dann zur Verfügung stehen.

Zusätzlich haben wir in den Hauptpflanzmonaten April – Juli am Dienstag-nachmittag von 14 – 16 Uhr und am Mittwochvormittag von 10 – 12 Uhr für Sie geöffnet.

Ab Freitag, den 4. April 2025, sind wir von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr auf dem Ottobeurer Regionalwochenmarkt

und ab Donnerstag, den 10. April 2025, von 8 – 12 Uhr auf dem Wochenmarkt in Bad Grönenbach.

Telefonische Vorbestellungen sind bis 17 Uhr am Vortag möglich. Wir bringen Ihnen dann gerne Ihre gewünschten Pflanzen auf den jeweiligen Markt mit.

E-Mails können aus zeitlichen Gründen nur maximal einmal pro Tag gelesen werden.

 

Tomate_2025_SW

Vielfältige Auswahl

Ab Anfang Mai erwartet Sie eine vielfältige Auswahl verschiedener Sorten an Paprika-, Chili-, Auberginen-, Gurken-, Kürbis- und Zucchinijungpflanzen, auch ein paar Raritäten sind dabei.

Erhalt von traditionellen, samenfesten Gemüsesorten.

Anfahrt

Biohof Flora Herbula

Familie Högner
Auf dem Berg 1
87734 Benningen
Deutschland

Mobil: +49 (0) 176 64802228
E-Mail: kontakt@biohof-flora-herbula.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontaktformular

    Mit Absenden Ihrer Anfrage über dieses Formular akzeptieren Sie die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an unseren Server. Wir behalten uns vor, diese zu Zwecken der Kontaktaufnahme zu speichern. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

    Mehr zu unserem Datenschutz erfahren Sie hier.